ARTERIN Cholesterin der pflanzliche Cholesterinsenker,
Protonenpumpenhemmer verursachen Mängel,
Flyer AD Kosmetik Ayla Düring – Willkommen
Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur (Hippokrates von Kos 460-370 v.Chr.)
Ich möchte Sie noch darauf hinweisen, dass die komplementär-medizinische Praxis Dr. Granitzer, vom Auffahrts-Donnerstag 13. Mai bis und mit Pfingst-Montag 24. Mai 2021 geschlossen ist.
Ab Dienstag 25. Mai bin ich wieder für Sie erreichbar.
Eine wunderschöne Frühlingszeit wünscht Ihnen:
Dr. scient. med. Esther Granitzer, Praxis für Komplementärmedizin.
ARTERIN Cholesterin der pflanzliche Cholesterinsenker
(Teilauszug aus ARTERIN Cholesterin; www.arterin.at)
ARTERIN Cholesterin enthält hochwertige Extrakte aus Artischocke, Bergamotte, Phytosterole und Vitamin C, welche gemeinsam zu einer optimalen Wirkung beitragen und eine natürliche Unterstützung zur Senkung des Cholesterinspiegels bieten.
Phytosterole (Pflanzensterine) sind natürliche Bestandteile von Pflanzenzellen und kommen in geringen Mengen in allen fettreichen pflanzlichen Lebensmitteln vor (z.B. in Ölen, Nüssen, Samen und Getreidekeimen).
Phytosterole haben eine ähnliche Struktur wie Cholesterin selber, konkurrieren bei der Aufnahme im Darm mit dem Cholesterin und behindern dessen Aufnahme, was schlussendlich zu einer leichten Senkung des Cholesterinspiegels führt. Durch die Einnahme eines Präparates mit Phytosterol, oder dem regelmässigen Verzehr von Lebensmitteln mit einem Pflanzensterinzusatz (täglich 1,5-3 Gramm Pflanzensterinen) lässt sich bei etwa 70 % der Bevölkerung der LDL-Cholesterinsspiegel nach ein paar Wochen um 7-12,5% verringern.
Die im ARTERIN Cholesterin enthaltene, spezielle Kombination hochwertiger Pflanzenextrakte ist gut verträglich, fördert zusätzlich eine normale Leberfunktion, schützt die Gefässe, weist antioxidative Eigenschaften auf und ist im Gegensatz zu den Statinpräparaten, die häufig Muskel- und Gelenkschmerzen auslösen, nebenwirkungsfrei.
ARTERIN Cholesterin kann in der Praxis Dr. Granitzer bezogen werden.
Zögern Sie nicht mich anzurufen, ich gebe Ihnen gerne Auskunft.
Protonenpumpenhemmer verursachen Mängel
(Gröber U. Arzneimittel und Mikronährstoffe. Medikationsorientierte Supplementierung. Online-Weiterbildung April 2021.)
Protonenpumpenhemmer (PPI, Antazida, Säureblocker) gehören zu den am häufigsten verordneten Medikamenten überhaupt. In den letzten zehn Jahren haben sich die Verordnungen von PPI mehr als verdoppelt. Aus wissenschaftlichen Beobachtungs-Studien weiss man, dass die langfristige Einnahme von Säureblockern zu einem Mangel an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen führt. Dazu gehören die Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C, die Mineralstoffe Calcium, Magnesium und Eisen.
Kann aus unterschiedlichen Gründen nicht auf die Einnahme des PPI verzichtet werden, beugt man durch gezielte Substitution der fehlenden Vitamine und Mineralstoffe einer Unterversorgung und den damit einhergehenden Mangelsymptomatiken vor. Zudem kann es durch die Anwendung von Säureblockern zu weiteren Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall kommen. Auch eine veränderte Darmflora ist möglich, da es durch die geringe Säure im Magen langfristig zu einer bakteriellen Fehlbesiedelung im Dünndarm oder zu Magen-Darm-Infektionen kommen kann, da die Säure im Magen normalerweise krankmachende Keime abtötet.
Aktuelle Untersuchungen zeigen zudem, dass bis zu 40% der über 60-Jährigen nicht ausreichend mit Vitaminen der B-Gruppe versorgt sind. Damit steigt das Risiko signifikant an, dass eine Reihe von pathobiochemischen Effekten auf das Zentralnervensystem einwirken, was wiederum wesentlich für die Entstehung und für die Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer oder vaskuläre Demenz verantwortlich gemacht werden kann.
AD Kosmetik Ayla Düring – Willkommen
Es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 10. Mai mit Ayla Düring eine junge dynamische, eidg. geprüfte Kosmetikerin EFZ in meine Praxisgemeinschaft einzieht. Frau Düring hat ein vielfältiges Angebot von Pediküre, Maniküre, Gesichtsbehandlungen, Haarentfernungen u.v.m., bis zum Lackieren der Nägel.
Frau Düring möchte mit AD Kosmetik nicht irgendwelchen Schönheitsidealen aus den Medien nacheifern, sondern möchte mit ihrer Arbeit den Kundinnen und Kunden helfen, die eigene Schönheit zu erkennen, diese hervorzuheben und zu zelebrieren.
Frau Düring nimmt Anmeldungen ab sofort entgegen und freut sich auf Sie.
Link zur Homepage AD Kosmetik